Laden von e-Auto an Haushaltsteckdosen
Für das laden von E-Autos wird beim Kauf meistens auch ein, ICCBs (In-Cable Control Box) welches auf 1.8kW limitiert (8 Ampere) ist und über eine Temperatursonde im Stecker verfügt, mitgeliefert.
Wichtig: Die Haushaltüblichen T12/T13-Steckdosen, sind nicht für Dauerbelastungen, wie diese beim laden von E-Auto entstehen, ausgelegt. Wenn ein laden nicht anders möglich ist, nie ein Verlängerungskabel verwenden, ansonsten geht der Brandschutz durch die Temperatursonde verloren. Die höchste Temperatur entsteht so bei der Steckdose und nicht mehr zwischen Verlängerungskabel und Ladekabel.
Also vor dem Kauf eines e-Autos, das Thema Ladeinfrastruktur klären.